Studenten der Fächer Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaften nehmen Menschen und ihre Geschichten mit Mikrofon auf.
Im Rahmen eines Praxisseminars an der Europa-Universität Viadrina produzieren sie ihre Radiofeatures. Rund ums Thema "Der Fluss der Sprachen" stellen die jungen Autoren die Vielfalt der Kommunikation dar. Der Hörer lernt die Protagonisten kennen. Er taucht in ihren Alltag ein, wird durch ihre Dichtung inspiriert und nimmt an ihren Theaterinszenierungen teil.
Aus: "Die Sprache der Dichtung"
 
Zum Radiofeature von Elena Arbter
Aus: "Zwischen oder mit zwei Kulturen"
 
Zum Radiofeature von Carolin Teipen
Aus: "Spätkauf in Berlin"
 

Zum Radiofeature von Laila Linke und Jennifer Stahl
 
"Expats in Berlin"
Zum Radiofeature von Linda Richter
 
"Critical Mass"
Zum Radiofeature von Inga Wolf
 
"Mensch und Weltall"
Zum Radiofeature von Till Häselbarth
 

Erste Teile mancher Radiofeatures könnt Ihr Euch hier anhören. Es sind die Geschichten eines mexikanischen Dichters, einer Italienerin, junger Spanier und Kanadier in Berlin, einem Spätkaufbesitzers sowie der Kulturwissenschaftlerin Anna,
 
Hört rein und seid gespannt auf weitere interessante Geschichten der Studenten auf YCBS!
 
Autorinnen der ersten Geschichten: Laila Linke, Jennifer Stahl, Carolin Teipen, Linda Richter und Elena Arbter
 
 
 
Die deutsch-englischen Livesendungen "Fluss der Sprachen" auf Euradio Nantes, Frankreich
 
YCBS meets KuWi
contentmap_module

 

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.