Weltmeisterschaft Brasilien
- Details
Paulo sagt: „Deutschland ist nicht frisch genug!“
Die Fußball – WM steht wieder vor der Tür. Diesmal findet sie in Brasilien statt.
Julius redet mit seinem Zwillingsbruder Paulo darüber, wer die Favoriten und wer die Außenseiter sind und über vieles mehr, was mit der WM zu tun hat. Beide spielen Fußball im Verein.
Julius aus Berlin
- Details

Julius ist ein 15 Jahre alter Jugendlicher der in Berlin wohnt und auch hier zur Schule geht. Er interessiert sich für Musik und ist auch selbst sehr musikalisch, da er Klavier und Gitarre spielt.
Neujahrsempfang im Quartier
- Details
Wir machen bei den Radioprojekten des internationalen Jugendradio YCBS mit. YCBS steht für Youth Connected By Sounds und hat über 30 000 Hörer in vielen Ländern."
2013 war ein spannendes Jahr für die Schüler, denn sie haben viel erlebt. Sie haben Freunde aus Marseille, La Rochelle, Tunis, Derry und Sofia gewonnen.
Wir sind Berliner
- Details

Jugendliche aus drei Ländern kommen in Berlin zusammen und produzieren eine Radiogeschichte über die internationale Stadt. Sie interviewen sich gegenseitig, lernen spannende Menschen kennen, erzählen über ihre Zukunftsträume und begeben sich auf Spurensuche in den Bezirken Mitte und Schöneberg.
Berlins Musikszene - Russendisko und Rotfront
- Details

Kulturhauptstadt Europas - Kulturschätze am Mittelmeer
- Details
Im 6. Jahrhundert vor Christus brachen Griechen in Kleinasien auf, um die Mittelmeerküste zu erkunden. Nahe des heutigen Hafens von Marseille entstand die erste griechische Siedlung.
Der König Nann suchte einen Gatten für seine Tochter Gyptis. Gyptis hat sich in den griechischen Segler Protis verliebt und beide heirateten. Zur Hochzeit schenkte der Vater von Gyptis Nann dem vermählten Paar die Siedlung Massalia-die älteste Stadt Frankreichs.