YCBSYCBSYCBSYCBS
  • Startseite
  • Programme
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft und Politik
      • Alles in Gesellschaft
    • Kulturwelt
      • Filme
      • Literatur und Buchkritik
      • Radio und Theater
      • Soziale Kultur
      • Alles in Kulturwelt
    • Musik
    • Radio Deutschland
      • Politisches Forum
      • Sport
      • Umwelt
      • Zusammenleben und Kultur
      • Alles in Radio Deutschland
    • Radio Europa
      • Europe on Air
      • Frieden in Europa
      • Radioprojekt an der Elbe
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Slowenien
      • Tschechien
      • Alles in Radio Europa
    • Stadtleben
      • Stadtkulissen
      • Alles in Stadtleben
  • Über YCBS
    • Willkommen
    • Profil
    • YCBS überall in der Welt
    • Angebote
    • YCBS Geschichte
    • Über mich
    • Beirat
    • Schirmherrschaft
    • Meinungen
    • Praktikum bei YCBS
    • Projektpartner
    • Kontakt
  • Media Bridges
    • Über Media Bridges
    • Video
      • Kultur Kreuz und Quer
      • Reisen und Erkunden
      • Italiener in Berlin
      • Crossing Barriers
      • Stadtbummler
      • Erzähl mir Deine Geschichte
      • Alles in Video
    • Artikel
    • Fotos
    • Projektpartner
  • Deutsch
  • English

Soziale Kultur

  • Projekte
  • Soziale Kultur

Jugend zwischen Individualität und gesellschaftlichen Erwartungen

  • 31.12.2022
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/arthurfirststory.mp3
Für Jugendliche ist die gesellschaftliche Pluralisierung in besonderer Weise relevant.Denn die Jugendphase ist durch Prozesse des Ausprobierens, der Identitätsfindung, der Entwicklung eigener Werte geprägt. Jugendliche gehören unterschiedlichen Gruppen an, dazu gehören verschiedene Musikstile, Kleidungs- und...

Read more

Read more
  • Projekte
  • Soziale Kultur

Einen Bezug zur Realität bekommen

  • 28.12.2022
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/qmco.mp3
Über Nachbarschaftstreffs und Quartiere. Junge Leute teilen ihr Wissen über den Sozialen Raum mit. Schüler der Theatergruppe der Adolph-Diesterweg-Oberschule in Hennigsdorf sprechen über die Funktion der Nachbarschaftstreffs und die Arbeit eines Quartiers, vor allem versuchen...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Homosexualität

  • 11.02.2019
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/homesexuell.mp3
„Es wäre schön, in einer Welt zu leben, in der Sexualität keine Rolle spielt, in der es egal ist, welche Orientierung man hat.” „Ich fühle mich wohl in meinem Körper und würde nichts daran ändern.”...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Kiezgeschichten und ein QM-Preis

  • 27.02.2016
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/qmeins.mp3
Mein Stadtteil auf YCBS Anlässlich der Verleihung eines QM-Preises an YCBS In 20 Jahren wirst Du dich mehr ärgern über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast. Also...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Willkommen in Berlin

  • 12.09.2015
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/neuenachbarschaftskultur.mp3
Neue Nachbarschaftskultur in Berlin In unserem Radiofeature widmen wir uns dem Thema Willkommenskultur am Beispiel der Berliner Nachbarschaftsinitiative „Neue Nachbarschaft“. In den Medien wird oft von Ablehnung gegenüber Flüchtlingen berichtet. Es gibt aber auch Menschen, die...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Sommerfest am Nauener Platz

  • 02.09.2014
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/sommerfesthdj.mp3
Beim Sommerfest vom Haus der Jugend in Berlin-Wedding hat sich die Nachbarschaft am Nauener Platz versammelt. Es gab Musik- und Tanzvorstellungen, Ballspiele und viele Überraschungen, die Jugendliche sowie ihre Familien genießen konnten. Die Partner des...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Konfirmation

  • 09.08.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/konformation.mp3
Feierliche Menschen strömen in den Gottesdienstraum   Die Evangelische Landeskirche gibt ein Schreiben an Jugendliche für den Konfirmandenunterricht  weiter. Mit 14 Jahren wird man dort konfirmiert,vorher muss man getauft sein. In der Evangelisch-Methodistischen-Kirche wird das...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Klingendes Museum

  • 09.07.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/klingendeszwei.mp3
Musik mal anders erleben Steht man vor dem Klingenden Museum, sieht man einen Kontrabass und ein Cello am Schaufenster. Wie ein klassisches Museum sieht es nicht aus. Es ist in einem relativ einfachen Haus untergebracht....

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Rituale der Gemeinschaft

  • 05.07.2012
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/architekturzwei.mp3
Lesen, Freizeit oder Lernen sollten an der Schule Spaß machen. Schüler haben Studenten der TU Berlin ihre Ideen für eine freundliche Schulumgebung herangetragen-die Studenten haben sie realisiert.  Sei es Gemächer, die zum entspannten Lesen einladen...

Read more

Read more
  • Soziale Kultur

Teenies in der Kirche

  • 25.04.2012
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/teeniegottesdienst.mp3
Jonathan Ziedler ist jeden zweiten Sonntag beim Gottesdienst für Teenager in Berlin. Er gehört zur Kirchengemeinde und sorgt für den guten “Ton” der Veranstaltungen für Jugendliche. Bei den Teeniegottesdiensten in der evangelisch-methodistischen Gemeinde geht es...

Read more

Read more
1 2 »

Soziale Kultur

  • Jugend zwischen Individualität und gesellschaftlichen Erwartungen
  • Einen Bezug zur Realität bekommen
  • Homosexualität
  • Kiezgeschichten und ein QM-Preis
  • Willkommen in Berlin
  • Sommerfest am Nauener Platz
  • Konfirmation
  • Klingendes Museum
  • Rituale der Gemeinschaft
  • Teenies in der Kirche
  • Die Radiomacher
YCBS © 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.