YCBSYCBSYCBSYCBS
  • Startseite
  • Programme
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft und Politik
      • Alles in Gesellschaft
    • Kulturwelt
      • Filme
      • Literatur und Buchkritik
      • Radio und Theater
      • Soziale Kultur
      • Alles in Kulturwelt
    • Musik
    • Radio Deutschland
      • Politisches Forum
      • Sport
      • Umwelt
      • Zusammenleben und Kultur
      • Alles in Radio Deutschland
    • Radio Europa
      • Europe on Air
      • Frieden in Europa
      • Radioprojekt an der Elbe
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Slowenien
      • Tschechien
      • Alles in Radio Europa
    • Stadtleben
      • Stadtkulissen
      • Alles in Stadtleben
  • Über YCBS
    • Willkommen
    • Profil
    • YCBS überall in der Welt
    • Angebote
    • YCBS Geschichte
    • Über mich
    • Beirat
    • Schirmherrschaft
    • Meinungen
    • Praktikum bei YCBS
    • Projektpartner
    • Kontakt
  • Media Bridges
    • Über Media Bridges
    • Video
      • Kultur Kreuz und Quer
      • Reisen und Erkunden
      • Italiener in Berlin
      • Crossing Barriers
      • Stadtbummler
      • Erzähl mir Deine Geschichte
      • Alles in Video
    • Artikel
    • Fotos
    • Projektpartner
  • Deutsch
  • English

Kulturwelt

  • Kulturwelt
  • YCBS-Projekten

Stadtbummler-die Reportage

  • 30.05.2016
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/kensleystory.mp3
Stationen in der Stadt mit Mikrofon und Kamera durchlaufen, das machen Jugendliche im Rahmen des Projektes “Hinaus in die Welt mit Mikrofon und Kamera-Stadtbummler”. Die Jugendlichen haben ihr erstes Video über Kingsley Arthur und sein...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Kulinarische Reise

  • 27.02.2016
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/gruenewochefertig.mp3
Die 80, Internationale Grüne Woche Die erste “Grüne Woche” fand zum ersten Mal 1926 statt. Die Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin sollte damals mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung verbunden werden.Die erste Ausgabe der “Grünen Woche”...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Welt der Bilder

  • 07.07.2014
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/jonathanfotolast.mp3
Fotografie hat ihre eigene Sprache Jonathan interessiert sich sehr für Fotogafie. Selber hat er aber noch keine Erfahrungen damit. Deshalb ist er gerade dabei, sich mehr darüber zu informieren. Er trifft sich mit einer Schulkameradin...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Sprachen und Melodien – der Fluss der Sprachen Teil 1

  • 06.07.2014
Der Fluss der Sprachen auf YCBS oder auf Englisch The flow of the languages on YCBS ist Thema unserer heutigen Livesendung auf 88vier. Da YCBS ein internationales Radio mit Kulturprofil ist, überrascht es sicher nicht,...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Luna und die Wanderhirten

  • 21.02.2014
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/zislastlast.mp3
Reisen, interessante Menschen und Orte kennen lernen, mit anderen Kulturen in Berührung kommen, das hört sich toll an. Insbesondere wenn es für eine längere Zeit möglich ist, also länger als ein durchschnittlicher Urlaub von zwei...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Namenstradition

  • 06.09.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/namekorea.mp3
Der koreanische Name 한국의 성씨와 이름 Es gibt in Korea sogar auch Agenturen, die den Eltern helfen, einen Vornamen  für ihr Kind zu erfinden. Mithilfe eines Namensbuches unterstützen sie ihre Kunden, mit dem Hanja Alphabet...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Belgische Kultur

  • 19.06.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/belgiendrei.mp3
België, Belgique, Belgien Auf der Suche nach der belgischen Kultur   Wenn ein Tourist Belgien vom Süden nach Norden durchqueren möchte, braucht er nur vier Stunden Zugfahrt von Arlon nach Oostende. Eine solche Reise kann...

Read more

Read more
  • Filme
  • Kulturwelt

Kreativ sein

  • 12.12.2012
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/kraska.mp3
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt    Rahel Kraska hat an der Jazz- und Rockschule in Freiburg Musik studiert.  Im Mittelpunkt ihres Animationsfilms „Soundtrack für das Leben“ steht eine Frauenfigur, die vom Leben als Musikerin...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Ein Fotobuch und Herbert Hoover

  • 08.06.2012
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/tausendteenager.mp3
Tausend Teenies-ein Fotobuch Ein Fotobuch mit dem Titel „Tausend Teenies“ wird herausgegeben, in dem die Vielfalt ein Gesicht bekommt. Ziel ist, “Tausend Teenies zu fotografieren, eine Portrait-strecke von dieser Vielzahl Menschen zu entwickeln”, meint Stefanie...

Read more

Read more
« 1 2

Kulturwelt

  • Spiele der Kulturen-Kulturen spielerisch erleben
  • „100 Jahre Surrealismus“ in Paris
  • Ein koptisches Land
  • Kulturjahr 2019 und das Projekt “Zeit der Erinnerungen”
  • Der Orient in Gemälden von Rembrandt und Picasso
  • Zeit der Erinnerungen
  • Schweden für Anfänger
  • Tradition und Tänze
  • Düsseldorfs Besonderheiten
  • Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen
  • Stadtbummler-die Reportage
  • Kulinarische Reise
  • Welt der Bilder
  • Sprachen und Melodien – der Fluss der Sprachen Teil 1
  • Luna und die Wanderhirten
  • Namenstradition
  • Belgische Kultur
  • Kreativ sein
  • Ein Fotobuch und Herbert Hoover
YCBS © 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.