YCBSYCBSYCBSYCBS
  • Startseite
  • Programme
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft und Politik
      • Alles in Gesellschaft
    • Kulturwelt
      • Filme
      • Literatur und Buchkritik
      • Radio und Theater
      • Soziale Kultur
      • Alles in Kulturwelt
    • Musik
    • Radio Deutschland
      • Politisches Forum
      • Sport
      • Umwelt
      • Zusammenleben und Kultur
      • Alles in Radio Deutschland
    • Radio Europa
      • Europe on Air
      • Frieden in Europa
      • Radioprojekt an der Elbe
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Slowenien
      • Tschechien
      • Alles in Radio Europa
    • Stadtleben
      • Stadtkulissen
      • Alles in Stadtleben
  • Über YCBS
    • Willkommen
    • Profil
    • YCBS überall in der Welt
    • Angebote
    • YCBS Geschichte
    • Über mich
    • Beirat
    • Schirmherrschaft
    • Meinungen
    • Praktikum bei YCBS
    • Projektpartner
    • Kontakt
  • Media Bridges
    • Über Media Bridges
    • Video
      • Kultur Kreuz und Quer
      • Reisen und Erkunden
      • Italiener in Berlin
      • Crossing Barriers
      • Stadtbummler
      • Erzähl mir Deine Geschichte
      • Alles in Video
    • Artikel
    • Fotos
    • Projektpartner
  • Deutsch
  • English

Audio

  • Frankreich
  • YCBS-Projekten

Mit Mikrofon und Musik

  • 03.10.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/jingleberlinermusic.mp3
  Mikrofon und Musik bringen uns zusammen. Städteportäts mal anders Ein tri-nationales Radiofeature mit Musik Erstes Treffen in Marseille, Kulturhauptstadt Europas 2013 Goethe Institut Paris und YCBS haben das Radioprojekt ins Leben gerufen Leben am...

Read more

Read more
  • Gesellschaft

Ehrenamt

  • 17.09.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/ehrenamtzwei.mp3
Ehrenamt macht Spaß Der Mensch ist ein soziales Wesen. Menschen agieren in einer Gemeinschaft, nicht nur um zu überleben, sondern auch um erfolgreich zu sein. Egal in welchem Jahrhundert, halfen  Ältere den Jüngeren und  umgekehrt....

Read more

Read more
  • Praktikum bei YCBS

Lukas bei YCBS

  • 16.09.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/lukaspresi.mp3
“Demokratisches Denken finde ich wichtig” Hi, ich bin Lukas, 15 Jahre alt und komme aus Berlin. Geboren bin ich in Nordrhein-Westfahlen, um genau zu sein, in Troisdorf bei Bonn. Da meine Mutter sich für demokratische...

Read more

Read more
  • Gesellschaft

Vielfalt und Teilhabe

  • 09.09.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/buergerforumf.mp3
Bürgerforum an der Herbert-Hoover-Schule An Informationen heran kommen, den eigenen Kulturhorizont erweitern und sich qualifizieren, das alles gehört zur Bildung. Bildung dauert ein Leben lang  und befähigt uns, Politik, Kultur und Gesellschaft mitzuprägen.  Die Welt...

Read more

Read more
  • Kulturwelt

Namenstradition

  • 06.09.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/namekorea.mp3
Der koreanische Name 한국의 성씨와 이름 Es gibt in Korea sogar auch Agenturen, die den Eltern helfen, einen Vornamen  für ihr Kind zu erfinden. Mithilfe eines Namensbuches unterstützen sie ihre Kunden, mit dem Hanja Alphabet...

Read more

Read more
  • Literatur und Buchkritik

Irland Mitte der 80er

  • 30.08.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/kevingermanmai.mp3
„Ich sagte Gott, dass Er meinetwegen mit mir machen kann, was Er will, aber dass das ganz im Ernst das letzte Mal gewesen ist, dass er diesen Todeskram hier veranstaltet hat. So nicht.“  „Nichts für...

Read more

Read more
  • Filme

Virgem Margarida

  • 23.08.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/margaridalast.mp3
Filme Virgem Margarida Sobre o domínio de Portugal, o povo moçambicano vivia sob a mais extrema opressão. Eram descriminados, escravizados, nao tinham acesso a educação e nem empregos qualificados. A ira do população contra essa...

Read more

Read more
  • Umwelt

Inspiriert durch die Natur

  • 22.08.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/insektenhaus.mp3
Etwas für Menschen und Natur tun Ein Haus für Insekten, habt Ihr schon mal davon gehört? Der angehende Industriedesigner Ulli Grüning hat es entworfen und damit die höchste Auszeichnung beim internationalen Workshop in Finnland gewonnen....

Read more

Read more
  • Filme

Festivallieblinge aus aller Welt

  • 14.08.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/bekasneu.mp3
Der Film “Bekas” auf Deutsch “Ohne Eltern” beim Favourites Film Festival in Berlin In Berlin und dieses Jahr auch in Bremen zeigt das Favourites Film Festival Produktionen, die im Ausland Publikumspreise gewonnen haben. Zum dritten...

Read more

Read more
  • Praktikum bei YCBS

Anna beim Radio

  • 13.08.2013
https://ycbs.eu/wp-content/uploads/annalewapresi.mp3
Jenseits der Grenzen Anna aus der geteilten Stadt Guben/Gubin  Ich heiße Anna Lewandowska und bin 23 Jahre alt. Ich komme aus der Stadt Gubin in Polen. Die Stadt befindet sich an der deutsch-polnischen Grenze. Früher...

Read more

Read more
« 1 … 18 19 20 21 22 … 26 »

Audio

  • Spiele der Kulturen-Kulturen spielerisch erleben
  • „100 Jahre Surrealismus“ in Paris
  • Das europäische Projekt „With digital voices to competences for future” ist gestartet
  • Über Media Bridges
  • Erzähl mir Deine Geschichte – Betül
  • Erzähle mir Deine Geschichte
  • Jenny
  • Llewellyen
  • Nikolai
  • Medina von Tunis
  • Erzähl mir Deine Geschichte – Aysegül
  • Eleni Papaioannou beim Interview mit MIla Zaharieva-Schmolke (YCBS)
  • Erzähl mir Deine Geschichte – Hamsa
  • Erzähl mir Deine Geschichte – Mahmoud and Ensar
  • Erzähl mir Deine Geschichte – Omar
  • Erzähl mir Deine Geschichte – Yachia
  • In der Beratungsstelle von Dr. Kingsley Arthur
  • Der Gemeindebesuch
  • Betül bringt uns zur Polizei
  • Vom Alexanderplatz bis hin zum Ernst-Reuter-Platz
  • Vom Kurt-Schumacher-Platz bis hin zum Mehringplatz
  • Louise Schroeder Platz Caligariplatz
  • YCBS feiert sein 3-jähriges Jubiläum
  • Das Radioprojekt “Crossing barriers-understand the other”
  • Gaspare Gaetas Kunst
  • Andrea D’Addio und “Berlino Cacio E Pepe”
  • Lisa Mazzi, die Frauen und die Migration
  • Leben neben dem Mauerpark | Porträt von Katrina Miola
  • Youth for Fußball
  • Dario Laganà in Berlin
  • Minorities in Plovdiv and its region
  • Eine Reise in die Geschichte
  • Ein Spaziergang durch Tunis
  • Havana Curveball
  • My life in music
  • Keep calm and dance
  • All Included
  • “Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen”
  • Media Bridges Ycbs
  • Dario Laganà
  • Gaspare Gaeta
  • Fotos von Schülern der “Dimcho Debeljanov”
  • Die Ruine der antiken Stadt Dougga, Christo Iliev
  • Bukurest, Momente einer Studienreise Autor Carolin Teipen
  • Aus der Videoreportage Stadtbummle
  • Betul bringt uns zur Polizei
  • Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen
  • Der Klang des Flusses
  • Radioprojekt – Projet radio trinational
  • Sarah aus Megrine
  • Mazin Sulaimans Essay über Willkommenskultur
  • Die Oligarchen und die Politik
  • YCBS auf Städtereise mit jungen Weltbürgern – nah und fern
  • “Mostar je podijeljen grad, ali takvih podjela ima u cijeloj Evropi”
  • Berlin in Bildern und 25 Jahre Mauerfall
  • Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen Berlin-Köln
  • Besuch aus Nevers
  • Geschichten eingewanderter Menschen
  • Bukarest, Rumänien und die Romaminderheit
  • Die Brücke zwischen mir und Dir
  • Wahlen in Europa
  • Deutsch-palästinensisches Theater
  • Sao Paulo
  • Ein koptisches Land
  • Meine Muttersprache
  • Eine eigenwillige Minderheit
  • Interview mit Zdenek Mahler
  • Umweltfreundlich – ein hochgegriffenes Wort
  • Willkommen
  • Bilder von Sarajevo
  • Migration und Menschenschicksale
  • Jugend zwischen Individualität und gesellschaftlichen Erwartungen
  • Taktvoll miteinander – das Radioprojekt
  • Einen Bezug zur Realität bekommen
  • Kulturjahr 2019 und das Projekt “Zeit der Erinnerungen”
  • Sidi Boughaba-ein Naturparadies
  • Keep calm and dance
  • Fluss der Sprachen – Radiofeatures rund ums Thema Sprache und Vielfalt
  • Die “Sprachen” des Flusses
  • Kulturhauptstadt Europas – Kulturschätze am Mittelmeer
  • Mein Nachbar und ich. Geschichte geteilter Städte
  • Der Orient in Gemälden von Rembrandt und Picasso
  • Sichtbarkeit und Macht der Frau
  • Paros in der Ägäis
  • Zeit der Erinnerungen
  • 69. Berlinale
  • Homosexualität
  • Die Geigerin – eine Kurzgeschichte
  • Der Nussknacker – ein Weihnachtssymbol
  • Osteuropa – Belarus
  • Schule ohne Rassismus
  • Palästina in Berlin
  • Kreuz und quer durch Berlin
  • Erzähle mir mehr über Dich
  • Zwei Hansestädte. Von der Elbe bis zur Trave
  • Schweden für Anfänger
  • Mit Liebe zur Kunst
  • Blossin-Marseille
  • Kurzgeschichten von nebenan. Heimat und Fremde
  • Woche der Menschenrechte in Nevers
  • Das bin ich. Persönliche Geschichten
  • Marie aus Syrakus
  • Generation Y
  • Tradition und Tänze
  • Jung und Kreativ
  • YCBS überall in der Welt
  • Vertraut und Fremd
  • Düsseldorfs Besonderheiten
  • Auf Spuren von Menschen, Mode und Kulturen
  • Mensch sein, ist das Einzige was zählt
  • Chancen schaffen
  • Das bin ich. Jugendliche aus Kasachstan
  • Stadt und Natur
  • Stadtbummler-die Reportage
  • Stadt und Menschen
  • Kulinarische Reise
  • Kiezgeschichten und ein QM-Preis
  • Sportgeist und Respekt
  • Studenten mögen Frankfurt an der Oder
  • Die Mieten sind zu hoch
  • Ein anderer Späti
  • Unternehmer sein in der neuen Heimat
  • Frauenfussball damals und heute
  • Über den Dächern von Berlin
  • Von Pakistan nach Frankfurt (Oder)
  • Willkommen in Berlin
  • Über Mut und Liebe
  • Mein Leben in einer kurzen Geschichte
  • Kinder der Freiheit – Bewegung durch Kunst
  • Stadtkultur on Air
  • Menschen und Kulturen in Nordkaukasus
  • Konsum von Cannabis
  • Akzente und Medien
  • Berlins Mitte – Der Mauerpark darf nicht sterben
  • Internationale Gesellschaft – Jenseits der Grenzen
  • Meine Geschichte
  • Zukunft der Städte
  • Unterwegs in Magdeburg
  • Romeo und Julia – Über Liebe und Sehnsucht
  • Comic, politische Satire und Karrikatur
  • Unterwegs in Tunesien – Mit Ines in Ariana
  • Ein besonderer Geburtstag – YCBS wird drei Jahre alt
  • No borders generation – Brücken der Freundschaft
  • YCBS feiert
  • Stadt der Geschichte – Berlin in Bildern
  • Mensch und Kosmos
  • Den Mädchen zu Ehren – Weltmädchentag
  • Italiener in Berlin und auf YCBS
  • Stadttour in Europa mit jungen Weltbürgern
  • Velorution – Critical Mass in Berlin
  • Einander besser verstehen, Interview mit Prof. Caroline Robertson-von Trotha
  • Filmgeschichten – Favourites Film Festival Berlin
  • Sommerfest am Nauener Platz
  • Sprachkunst und Radiokunst – Goethe-Institut meets YCBS
  • Wahlheimat Berlin
  • Spätkauf in Berlin – Einblicke in die Nachbarschaft
  • Wie Journalisten arbeiten – You will never walk alone
  • Kulturnomaden – zwischen oder mit zwei Kulturen
  • Sprachenwelten – Sprache der Dichtung
  • Sprachen und Lebensart – der Fluss der Sprachen Teil 2
  • Musik und Glaube
  • Welt der Bilder
  • Gebildet und Selbstbewusst
  • Sprachen und Melodien – der Fluss der Sprachen Teil 1
  • Hull House in Chicago
  • Musikleidenschaft
  • YCBS auf 88vier
  • Musikwellen – YCBS mit Musik auf 88vier
  • Bilder im Radio -“L`oeil” von Magritte
  • Pauline lernt die Welt kennen
  • Palästina in Paris
  • Grenzenlos mit “Klick”
  • Europa auf YCBS, Teil 2
  • EU-Außengrenzen
  • Maidan und Ukraine
  • Die unendliche Reise – Asyl in Europe
  • Ukraine heute
  • Gema aus Barcelona – Wie schön ist Barcelona
  • Luna und die Wanderhirten
  • Weltmeisterschaft Brasilien
  • Julius aus Berlin
  • Neujahrsempfang im Quartier
  • Wir sind Berliner
  • Berlins Musikszene – Russendisko und Rotfront
  • Von Moldau bis Havel
  • Rudern auf der Elbe
  • Sagen und Mythen am Fluss
  • Architekturwunder am Wasser
  • Theaterschiff auf der Moldau
  • Kseniya aus Lemberg
  • Mit Mikrofon und Musik
  • Ehrenamt
  • Lukas bei YCBS
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Namenstradition
  • Irland Mitte der 80er
  • Virgem Margarida
  • Inspiriert durch die Natur
  • Festivallieblinge aus aller Welt
  • Anna beim Radio
  • Konfirmation
  • Kulturelle Vielfalt bereichert uns
  • Klingendes Museum
  • Melanie mag Musik und Radio
  • Versager in Europa
  • Belgische Kultur
  • Sevdalinka
  • Solidarisch und international
  • Melissa aus Belgien
  • Politisches Engagement
  • Die Geschichte einer Wandlung
  • Fehlerkultur
  • Milan aus den Niederlanden
  • CUS-Ein Sportteam in Padua
  • Radio Zukunft
  • Alex bei YCBS
  • Im Land der neun Stämme
  • Ein historisches Haus
  • Beirat
  • EU und der Friedensnobelpreis
  • Kreativ sein
  • Jonathan bei YCBS
  • Hannah Sobocinski für YCBS
  • Die Würde des Menschen
  • Favourites Film Festival
  • Das Haus Beit Ben Yehuda
  • Erzählte Geschichten
  • Interview mit Aktham Suliman
  • Schirmherrschaft
  • Radiotheater aus Chicago
  • Rituale der Gemeinschaft
  • Palästina-Israel-Deutschland
  • Ein Fotobuch und Herbert Hoover
  • Islamisches Wirtschaftssystem
  • Meinungen
  • Franco-German Radio Competition
  • Teenies in der Kirche
  • Mia, Meik und die Mauerspechte
  • Die Radiomacher
  • Zusammenleben mit unseren Unterschieden
  • Das Theaterstück “Julias Alptraum”
  • Wenn Giraffen fliegen
  • Die Magie der bulgarischen Stimmen
  • Eine Leidenschaft für die Musik
  • Angebote
  • Rettung der bulgarischen Juden
  • Youth-4-Elbe
  • Unterwegs in Deutschland
  • Reise durch Europa
  • Zivilgesellschaftliches Handeln
  • Jugger-eine neue Sportart
  • Mein Nachbar und ich
  • Meine Muttersprache
  • Profil
  • Über mich
YCBS © 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.